Entspannter Weihnachtsmarkt am Bürgerbräu
Während ein Großteil Würzburgs sich am Samstag dicht gedrängt beim Lichterglanz herumtrieb, zogen einige wenige doch die entspannte Atmosphäre beim Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt vor. Ich zum Beispiel.
Leben in, um und warum Würzburg
Während ein Großteil Würzburgs sich am Samstag dicht gedrängt beim Lichterglanz herumtrieb, zogen einige wenige doch die entspannte Atmosphäre beim Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt vor. Ich zum Beispiel.
Heute hat das Nähcafé Edeltraud wieder aufgemacht — nur nicht mehr in der Zellerau, sondern in der Grabengasse, parallel zur Juliuspromenade. Am Konzept hat sich im Grunde nicht viel geändert. Auch hier werden wieder Näh-Workshops angeboten, man kann die Profi-Nähmaschinen für eigene Schneiderarbeiten nutzen, Stoffe kaufen, Klamotten kann man ändern lassen — oder dort welche …
Der Sonntag war der letzte Zellerauer Kulturtag – und leider der einzige, den ich in diesem Jahr mitbekommen habe. Aber das schöne Wetter hat meine Trauer darüber beinahe weggeblasen.
Auch wenn ich immer noch nicht in Würzburg bei einem Drittligaspiel war – ein Nachmittag bei einem U19-Spiel kann auch spannend und unterhaltsam sein.
Was ja gar nicht geht, ist ein Mofa klauen. Noch weniger geht es, meinem morgendlichen Kaffeekollegen Kai Fraass das Mofa zu klauen. Aber genau das hat am Wochenende jemand gemacht.
So, raus aus den Federn, es gibt viel an diesem Sonntag zu tun. Auf dem Landesgartenschaugelände in der Zellerau kann man sich durch zig Nationen futtern, beim Frühling International. In der Posthalle ist von 10 Uhr bis 17 Uhr der Handgemacht Kreativmarkt. Wer was Kaputtenes daheim hat, heute öffnet wieder ein Repair-Cafe im neuen FabLab …
Wieder ein Schub für das Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau in Würzburg. Gestern war dort die 1. Bürgerbräu Nacht Weihnacht – und die Eröffnung der „Geschäftsmeile“ in alten Pferdestall.
Am Mittwoch hat es mich mal wieder an das Bürgerbrau- aka Ex-AKW-Gelände in der Zellerau in Würzburg verschlagen. Ich hatte eigentlich nur eine kleine Frage an Tilman Hampl, die sich auch hätte telefonisch oder per Mail klären lassen, aber seine Ansage, dass sein Büro jetzt auf dem Bürgerbrau-Gelände sei, hat meine Neugier geweckt. Ja, …