Man nehme:
1 Dose Sauerkraut (noch besser: frisches Sauerkraut)
3 Blätter Lorbeerblätter
eine Prise gekörnte Brühe
eine Prise Salz
eine ordentliche Prise Kümmel
ein paar schwarzen Pfefferkörner
eine Prise Zucker
Alles in einen Topf geben und bei kleiner Flamme mindestens eine halbe Stunde kochen. Je länger es köchelt, desto geschmackvoller wird das Kraut. Dazu Knöchli, Eisbein oder Bratwürste.
Da geht das Geld im neuen Jahr nicht aus.
Prost Neujahr! 😀
Ich weigere mich aber Silvester zu schreiben =P
Und zwar aus diesem Grund.
Wollte eben klugscheißen und schreiben, dass auch Sylvester geht. Hab zum Glück noch mal nachgeschaut und hatte nur teilweise recht (ok, fast gar nicht): Sylvester geht nur für den Vornamen, das Fest schreibt man ausschließlich mit „i“.
Wieder was gelernt! 😀
Bei uns gabs Rippchen mit Kraut…
@Aku: Silvester!
Ich persönlich hab ja von Kraut und Würstchen noch nie viel gehalten, drum gabs bei uns gestern den Rest der Sylvesternacht: Chili und Nudelsalat ^^
Du meine Güte, jetzt weiss ich auch, warum es bei uns gestern Sauerkraut mit Bratwurst gab…