Würzblog-Würdigung

Lieber TSV Grombühl, vielen Dank, dass ihr den Würzblog-Artikel über das Weinfest in Grombühl ausgedruckt und an euer Kassenhäuschen gehängt habt — direkt über die Preisliste. Ich fühle mich wirklich sehr geehrt! Doch das war der Artikel vom letzten Jahr! Den von diesem Jahr findet ihr hier. Nur so als kleiner Hinweis für nächstes Jahr! …

Weiterlesen …

Bloggertreffen mit Pressetermin im Gehrings

Nun ist es entschieden! Das Bloggertreffen in Würzburg findet am Samstag, dem 9. September 2006 ab 20 Uhr im Gehrings (Neubaustraße 24) statt. Am Anfang wird auch Axel Herber vom Unimaxx da sein und uns Blogger wegen eines Artikels für die Hochschulzeitschrift ein bisschen ausfragen. Wie lange der „Interviewteil“ dauern wird, ist nicht klar; vielleicht …

Weiterlesen …

Mittendrin in Grombühl

Keine Lust auf Schickimicki-Weinfeste? Genug von Besuchern in Designer-Klamotten? Die Ohren voll von diesen ständigen Soul-Cover-Bands? Na, dann ist ein Besuch auf dem Grombühler Weinfest ja Pflicht. Vom 1. – 4. September 2006 richtet der TSV Grombühl das legendäre Weinfest am Wagnerplatz aus. Heute beginnt das Fest um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und …

Weiterlesen …

Bolidiger-Blog

Normalerweise werden neue Blogs aus und über Würzburg stillschweigend in die Linkliste eingetragen. Doch diesen einen Neuzugang muss ich doch mal extra erwähnen. Der Stadtrat Marco Schneider hat von einigen Parteigenossen ein Blog geschenkt bekommen — das erste Würzburger Politikerblog also. Kein Videoblog wie unsere Bundeskanzlerin, aber ein Anfang ist doch gemacht. Da kann man …

Weiterlesen …

Hellseher gesucht

In der heutigen Ausgabe der Mainpost hat Manuela Göbel die Diskussion um die Arcaden in ihrem Kommentar auf den Punkt gebracht: es gibt keinen Punkt. Höchstens einen schmutzigen Fleck mit ausgefransten Rändern. Die Meinungen über das Projekt am Bahnhof liegen weit auseinander. Was bringen die Arcaden der Stadt Würzburg? Den Untergang der Innenstadt und der …

Weiterlesen …

Mary Poppins, Optophoneten, eine Prinzessin mit Hamsterbeinen und The Smiths

Graue Wolken, soweit das Auge reicht. Aber es fällt kein Tropfen Regen. Die Bavarian Open Word hatte gestern meteorologisch Glück im Unglück. Die ca. 100 Besucher kamen nicht in die Verlegenheit, mit Zündfunk-Schirmen den Autoren lauschen zu müssen. Ein blau-weißer Pavillion und etliche Meter blau-weißen Absperrbands reichten aus, um aus der Leonard-Frank-Promenade ein Bühne und …

Weiterlesen …

Bavarian-Open-Word-Mutmach-Eintrag

Jaaaa, das Wetter sieht nicht so toll aus. Aber die Bavarian-Open-Word wird trotzdem heute trotzdem an der Leonard-Frank-Promenade stattfinden. Auf der Promenade wird ein Pavillion aufgebaut und bei Bedarf werden Zündfunk-Regenschirme verteilt — soweit der Vorrat reicht. Da muss man einfach die Gelegenheit nutzen und sich ein bisschen aneinander kuscheln und das Thema „Alte Liebe“ …

Weiterlesen …

Der nüchterne Empfang der Wallfahrer

Nach fast 180 Kilometern laufenden Gottesdienstes kamen gestern die Kreuzbergwallfahrer wieder in Würzburg an. Gegen 14.30 Uhr wurden sie, wie es Tradition ist, in der Semmelstraße mit Blumen und Beifall begrüßt. Gleichzeitig war das auch der Auftakt zu Zweibelkirchweih. Ein paar übellaunige Stimmen waren von den Leuten zu hören, die nicht einsehen wollten, dass erst …

Weiterlesen …