Regensburg-Digital in Würzburg real

Schade, dass ich heute in Berlin bin. Denn mit Stefan Aigner von regensburg-digital.de hätte ich mich gerne unterhalten. Der spricht heute Abend im Cairo über “Regensburg-digital: eine alternative journalistische Gegenöffentlichkeit”. Was das Würzblog ansatzweise versucht, das zieht Regensburg-Digital deutlich konsequenter durch, nämliche eine alternative regionale Berichterstattung zu schaffen. Und wie und ob er das — …

Weiterlesen …

Kaffee und Kiwis, Deilchen und Dias

Ein Podcast mit jemandem, der keine Diaabende macht. Stefan Pompetzki macht Multivisions-Shows und spricht in der Würzmischung mit Alex und mir darüber. Für Neuseelandfans ist es sowieso eine Pflicht, das zu hören. Beim Thema „Kiwis“ — also die Vögel — hatte Stefan fast Tränen der Rührung in den Augen. 😉

Architektonische Zukunft und Vergangenheit im Vortrag

Wer sich heute Abend, 21. Juni 2011, in Würzburg über Architektur weiterbilden will, hat zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man sich bei der Ringvorlesung „Der Tod und die Künste“ den Vortrag von Stefan Kummer, dem Ex-Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Würzburg, zum Thema „Der architektonische Umgang mit der Zerstörung Würzburgs“ anhören. Wobei ich fast vermute, dass es …

Weiterlesen …

Bie Lideralen und bie Duchstaden

bie FDP

Jaja, bie FPB! Hier bas ganze Plakat, und wer will, ber kann heute abenb um 19.30 Uhr ins Cheers und sich anhören, was Jimmy Schulz, Mitglieb des Bunbestages, zum Thema Batenschutz und Netzsperren zu sagen hat. Aber rechtzeitig hingehen, sonst haden die Piraten die ganzen Sitzplätze delegt. Und nicht vergessen: „Im lideralen Sinne ist lideral nicht nur …

Weiterlesen …

Workshop „Wie wo was warum WürzburgWiki wurschteln“

Die Artikelzahl im WürzburgWiki nähert sich dramatisch der 1000er-Marke, es ist viel geleistet worden in den letzten Jahren. Aber noch gibt es viel zu wenig Leute, die da mitschreiben. Um mal eine Hürde bei der Mitarbeit zu nehmen, gibt es am am Montag, 13. Dezember 2010, ab 18.00 Uhr einen Vortrag/Workshop in der Stadtbücherei im …

Weiterlesen …

KulturRäume: Neue Mitte Würzburg?

Morgen gibt sich der Dachverband freier Würzburger Kulturträger die Ehre, wieder zu einem Abend „KulturRäume“ einzuladen. Wir tingeln langsam durch die Stadt. Das letzte Mal war die Frankenhalle dran, morgen das Mozart-Gymnasium. Oder besser: Im Mozart-Gymnasium, der attestierten Allerwelts-Architektur. Denn es geht nicht so richtig um das Mozart-Gymnasium. Als  der Dachverband den Abend im Moz …

Weiterlesen …

Vortrag „Patchworkexistenz Architekt“

Morgen, 2. März 2010, findet um 19.00 Uhr ein Vortrag im Treffpunkt Architektur statt. Zu Gast ist David Pasek, ein freiberuflicher Architekt aus Wien. Vielleicht sollte es besser heißen „unter anderem ein freiberuflicher Architekt“, denn er ist ebenfalls unter anderem Autor, Coach und Radiomacher. Und eben als Radiomacher hat er im November zwei Architekten und LP10-Mitglieder …

Weiterlesen …

Programmkino: Vom Unkonkreten zum Konkreten

Ich dachte mir schon, dass zur Infoveranstaltung um ein mögliches Programmkino in Würzburg am Dienstagabend viele Interessierte kommen würden. Aber dass dann doch sooo viele kommen würden, dass selbst die Stehplätze im Luisengarten knapp wurden, das hätte ich nicht gedacht. Die Hütte war voll, so um die 300 Leute werden da gewesen sein. Für alle …

Weiterlesen …